Partizipation ist kei­ne Meuterei

Kapitän vor blauem Himmel
Foto: H. B. via Pixabay

Chancen nut­zen mit Gruppenintelligenz

Je nach Umgebung erzeugt der Begriff Partizipation völ­lig unter­schied­li­che Bilder im Kopf und ent­spre­chen­de Reaktionen – oft­mals nega­ti­ve oder deut­lich angst­be­setz­te. Doch statt Meuterei, Revolution, Entmachtung und kon­fron­ta­ti­ve Szenarien, ist hier von den Chancen die Rede – wie man mit­tels Partizipation die Weisheit der Vielen akti­vie­ren kann. Wie die resul­tie­ren­de Gruppenintelligenz dazu genutzt wer­den kann, Aufgaben aller Art, Größe und Komplexität zu bewäl­ti­gen. Also ech­te Partizipation, im Sinne von Anteilnahme, Beteiligung, Einbindung, Mitsprache, Mitwirkung, Teilhabe und Teilnahme – je nach Bedarf.

Partizipation in …

Einstieg zu pau­scha­len Konditionen

Dieses Angebot bie­ten einen schnel­len Einstieg, ver­mit­telt das nöti­ge Wissen, Methoden und Fähigkeiten. Je nach gewähl­tem Angebot wer­den bereits kon­kre­te Ergebnisse erzielt.

Online-Workshop 

½ Tag, online, bis 24 Personen 
€ 690  + MwSt.
  • Know-how-Vortrag 
  • Praktische Übungen 
  • Handouts + E‑Book

Zweiteiliger Workshop
mit kon­kre­ten Ergebnissen 

2 × ½ Tag, vor Ort, bis 24 Personen 
€ 1980  + Reisekostenpauschale + MwSt.
  • Know-how-Vortrag 
  • Praktische Übungen 
  • Bearbeitung kon­kre­ter Themen 
  • Dokumentation: Meinungsbilder, Ergebnisse 
  • Handouts + E‑Book
Komplett 

Kompakt-Workshop 

½ Tag, vor Ort, bis 24 Personen 
€ 1260  + Reisekostenpauschale + MwSt.
  • Know-how-Vortrag 
  • Praktische Übungen 
  • Handouts + E‑Book

Inhalte und Leistungen alle Optionen

  • Aktiv-Workshop mit unter­halt­sa­mem Vortragteil;
  • Praxisbezug: Anhand Beispiele aus dem kon­kre­ten Umfeld;
  • Beispiel-Szenarien anhand kon­kre­ter Fragestellungen;
  • Tipps und Anleitungen für die Moderation von Gruppen;
  • Handouts bzw. Skript zu den ver­mit­tel­ten Inhalten;
  • E‑Book: indi­vi­dua­li­siert für das Unternehmen und frei ver­teil­bar.

Zusätzlich im zwei­tei­li­gen Workshop

  • Praktische Bearbeitung: Komplexe Themen, ope­ra­ti­ve Abstimmungen;
  • Memo/​Dokumentation: inklu­si­ve abge­stimm­ter Aufgabenstellung, Rahmenbedingungen, Ideensammlungen, Meinungsbilder, Ergebnisse, Entscheidungen, Beschlussempfehlungen;
  • Nächste Schritte und Aufgabenlisten;
  • Professionelle Moderation.

Kompakte Einführungen und Key-Notes

Für bes­se­re Zusammenarbeit bei den ope­ra­ti­ven Herausforderungen, für gan­ze Belegschaften oder Teams, für inter­ne oder öffent­li­che Veranstaltungen, gibt es kur­ze, kna­cki­ge und unter­halt­sa­me Einführungen, zum Beispiel mit fol­gen­den Titeln:

… für Unternehmen

  • Ingenieure lie­ben Gruppenintelligenz – Kreativität und Sicherheit unter einen Hut bekommen.
  • Was ist bes­ser für Leadership-Herausforderungen: Schwarm‑, Gruppen- oder Künstliche Intelligenz?
  • Zukunft vor­her­sa­gen mit der Weisheit der Vielen – und gleich­zei­tig die Motivation steigern.
  • Innovationen ent­wi­ckeln mit der Weisheit der Vielen – jede Idee kann zu einem Patent führen.
  • Erfolgreiche Projekte gemein­sam steu­ern – mit qua­li­ta­ti­ven Meinungsbildern.
  • Motivation durch Partizipation – gemein­sam
    krea­ti­ver und schnel­ler erfolgreich.

… für Genossenschaften, Vereine

  • Aktive Mitglieder durch Partizipation – gemein­sam krea­ti­ver und dynamischer.
  • In 90 Minuten zu gemein­sa­men Ergebnissen und trag­fä­hi­gen Entscheidungen – auch online.
  • Die Herausforderungen der Zukunft meis­tern mit der Weisheit der Vielen – mit qua­li­ta­ti­ven Meinungsbildern.
  • Vorstände ent­las­ten und Sitzungen ver­kür­zen – das Meinungsbild für die ent­schei­den­den Beschlussvorlagen.

Tom Müller

… beglei­tet mit­tel­stän­di­sche Unternehmen und Führungspersonen aller Organisationsgrößen seit mehr als drei Jahrzehnten. Als Experte für Gruppenintelligenz und mit dem bes­tens erprob­ten Konzept Magic✯Meetings berei­chert er die Meeting- und Entscheidungskultur.

Seine Kompetenzen in Mediation, Moderation, Coaching, Mentoring, Kommunikationstraining und Persönlichkeitsentwicklung sind gefragt – ins­be­son­de­re für schnel­le und siche­re Problemlösungen, Innovations- und Wachstumsimpulse, Strategie- und Produktentwicklung, Unternehmensnachfolge sowie bei der Entwicklung von Teams und Führungspersönlichkeiten.

Tom Müller
Gruppenintelligenz-Spezialist ✯ Mentor für Entscheidungen ✯ Moderator für Magic✯Meetings