Das Kick-off-Event für erfolgreiche Teams

Inspirierend konkreter Kick-off-Workshop als Basis für Projekterfolg …
Wie erfolgreich sein und bleiben?
Flexibel zu sein, schnell und sicher zu reagieren, ist für wirtschaftlichen Erfolg essenziell. Insbesondere, wenn sich Rahmenbedingungen ändern. Da überholen die Schnellen die Langsameren. Sie nutzen Krisen als Chancen.
Wie gelingt das leicht und gemeinsam?
Gemeinsam geht es sicherer und besser: Unternehmen, Organisationen und Teams sind Mischungen unterschiedlicher Persönlichkeiten. Diese Vielfalt kann störend wirken oder zum Garant werden für Erfolg und Innovation.
Zutaten für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Gute Zusammenarbeit in Organisationen und Teams, verbindliche Abstimmungen und sichere Abläufe führen zuverlässig und motivierend zu gewünschten Ergebnissen.
Vom Start an auf Erfolgskurs
Dieses Kick-off-Event vermittelt das nötige Wissen, Methoden und Fähigkeiten, um vom Start an erfolgreich zu sein. Je nach Workshop werden konkrete Ergebnisse erzielt sowie das Fundament gelegt für den Projekterfolg.
… zu überschaubaren, pauschalen Konditionen
Online-Workshop
½ Tag, online, bis 24 Personen-
Know-how-Vortrag
-
Praktische Übungen
-
Handouts + E‑Book
Komplettes Kick-off-Event
2 × ½ Tag, vor Ort, bis 24 Personen-
Know-how-Vortrag
-
Praktische Übungen
-
Bearbeitung konkreter Themen
-
Dokumentation: Meinungsbilder, Ergebnisse
-
Handouts + E‑Book
Kompakt-Workshop
½ Tag, vor Ort, bis 24 Personen-
Know-how-Vortrag
-
Praktische Übungen
-
Handouts + E‑Book
Inhalte und Leistungen alle Optionen
- Aktiv-Workshop mit unterhaltsamem Vortragteil;
- Praxisbezug: Anhand Beispiele aus dem konkreten Umfeld;
- Beispiel-Szenarien anhand konkreter Fragestellungen;
- Tipps und Anleitungen für die Moderation von Gruppen;
- Handouts bzw. Skript zu den vermittelten Inhalten;
- E‑Book: individualisiert für das Unternehmen und frei verteilbar.
Zusätzlich im kompletten Kick-off-Event
- Praktische Bearbeitung: Komplexe Themen, operative Abstimmungen;
- Memo/Dokumentation: inklusive abgestimmter Aufgabenstellung, Rahmenbedingungen, Ideensammlungen, Meinungsbilder, Ergebnisse, Entscheidungen, Beschlussempfehlungen;
- Nächste Schritte und Aufgabenlisten;
- Professionelle Moderation.
Schneller Einstieg an den Triggerpunkten
Sachebene – schnellere Abstimmungen, bessere Ergebnisse
Auf dieser Ebene geht es um konkrete Aufgabenbewältigung, schnelle Ergebnisse, Abstimmungen für Prozesse, nachhaltig umgesetzte Beschlüsse oder auch Produkt- und Innovationsentwicklung.
Beziehungsebene – besseres Klima, mehr Motivation
Auf dieser Ebene geht es um Respekt, Wertschätzung, Zusammenhalt, Team- und Wirgefühl – und um Hindernisse, wie Probleme in der Zusammenarbeit oder Missverständnisse.
👉 Mehr zur Beziehungsebene plus Beispiel aus der Praxis …
Tom Müller
… begleitet mittelständische Unternehmen und Führungspersonen aller Organisationsgrößen seit mehr als drei Jahrzehnten. Als Experte für Gruppenintelligenz und mit dem bestens erprobten Konzept Magic✯Meetings bereichert er die Meeting- und Entscheidungskultur.
Seine Kompetenzen in Mediation, Moderation, Coaching, Mentoring, Kommunikationstraining und Persönlichkeitsentwicklung sind gefragt – insbesondere für schnelle und sichere Problemlösungen, Innovations- und Wachstumsimpulse, Strategie- und Produktentwicklung, Unternehmensnachfolge sowie bei der Entwicklung von Teams und Führungspersönlichkeiten.