Wie Führung (sich) ein­sam macht

Oder Verantwortung 4.0 oder vom Kopf des Fisches

Eine T3N-Kolumne titel­te ›Wenn du ent­schei­den willst, musst du allein sein kön­nen‹ und ver­knüpf­te ›fla­che Hierarchien und dezen­tra­le Verantwortung‹ unmit­tel­bar mit der Konsequenz: ›…, dass Entscheidungen nur allein getrof­fen wer­den kön­nen‹. Sicher ist: Führung bedeu­tet Verantwortung. Wer ande­re Menschen führt, ist für sie und ihr Handeln ver­ant­wort­lich. Nur, ob man des­we­gen ein­sam sein oder gar allei­ne Entscheidungen tref­fen muss, wage ich zu bezwei­feln. Doch wie kann man ver­mei­den, ein­sam zu werden?