SK-Prinzip

Hier fin­den sich Informationen zum Bewertungs- und Entscheidungsverfahren Systemisches Konsensieren (SK-Prinzip) sowie der ent­spre­chen­den Moderation und Mediation.

Gruppenintelligenz-Barometer Februar 2022

Wie erlebst Du heu­te Deine Situation durch Corona als Einpersonenunternehmen oder frei­be­ruf­lich arbei­ten­de Person?

Das Gruppenintelligenz-Barometer regel­mä­ßig Einschätzungen und Meinungen ab zu ver­schie­de­nen Themen in Wirtschaft und Gesellschaft. Diesen Monat geht es um die Situation von frei­be­ruf­lich arbei­ten­den Menschen und Einpersonen-Unternehmen.

Ergebnis Gruppenintelligenz-Barometer Oktober – November 2021

Ergebnisse aus Oktober/​November 2021 – Sachthemen der künf­ti­gen Bundesregierung

Drängende, natio­na­le Sachthemen für die neue Bundesregierung

Das Gruppenintelligenz-Barometer frag­te im Oktober und November 2021 die Meinungen ab zu den Sachthemen, denen sich die neue Bundesregierung in Deutschland wid­men möge. An der Umfrage haben inner­halb von zwei Monaten nur 63 Personen teil­ge­nom­men. Dies zeigt wohl, dass nicht jedes Thema flugs mit einem schnel­len Votum abge­han­delt wer­den kann.

Die gemein­sa­me Strategie – Basis der Neugründung

Bild von Walkerssk auf Pixabay

Ein Grundstein wird häu­fig so tief und fest im Fundament eines Gebäudes ver­an­kert, dass man erst an Ende sei­ner Lebenszeit wie­der an ihn her­an­kommt. Ähnlich tief gehört die Strategie in der Basis eines Unternehmens, einer Kooperation, einer Bewegung ver­an­kert. Wie ihr zügig zu einem trag­fä­hi­gen Sockel kommt? Hier eine Idee.

Das Gruppenintelligenz-Barometer

Die öffent­li­che Meinung mal anders.

Bild 1

Das Gruppenintelligenz-Barometer erzeugt Stimmungs- und Meinungsbilder zu Fragen, die die Öffentlichkeit beschäf­ti­gen. Hier kann jede Person ihre Meinung abge­ben. Die Teilnahme ist anonym mög­lich. Es dau­ert nicht län­ger als 30 Sekunden. Also ger­ne mit­ma­chen und stau­nen. Bei der September-Frage geht es um die Verkehrswende in den Städten.

Ergebnisse Gruppenintelligenz-Barometer September 2021

Grafische Darstellung der Ergebnisse: Gruppenintelligenz-Barometer September 2021 – Verkehrswende in den Großstädten
Ergebnisse aus September 2021 – Verkehrswende in den Großstädten

Verkehrswende in den Großstädten

Das Gruppenintelligenz-Barometer frag­te im September 2021 die Meinungen ab zur Verkehrswende in den Großstädten. An der Umfrage haben 86 Personen teil­ge­nom­men. Weiter unten nun eine Erläuterung der Ergebnisse.

Wie kommt die Magie in die Meetings?

https://​you​tu​.be/​H​I​B​h​Y​z​8​0​mb8
Tom Müller · Spezialist für Gruppenintelligenz: ›Das ist die Magie in Magic✯Meetings.‹

Wo dis­ku­tiert wird, beob­ach­te ich häu­fig eine destruk­ti­ve Tendenz: Positionen ver­här­ten sich und Meinungen wer­den umso druck­vol­ler vor­ge­tra­gen, je län­ger es dau­ert. Doch wor­um geht es eigent­lich im Kern in Besprechungen, die Ergebnisse pro­du­zie­ren sol­len? Darum, sich selbst aus­zu­le­ben – gar aus­zu­to­ben – oder um die gemein­sa­me Sache? Ich den­ke, man kann Entscheidungsprozesse in eine Form brin­gen, ohne das Team oder gar die gesam­te Gesellschaft zu spal­ten. Wollen sich die meis­ten Menschen nicht lie­ber zusam­men- statt aus­ein­an­der­set­zen? Dieser Ausrichtung steckt in Magic✯Meetings.

Ergebnisse Gruppenintelligenz-Barometer Juli 2021

Grafische Darstellung der Ergebnisse: Gruppenintelligenz-Barometer Juli 2021 – Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ergebnisse aus Juli 2021 – Tempolimit auf deut­schen Autobahnen

Tempolimit auf deut­schen Autobahnen

Das Gruppenintelligenz-Barometer frag­te im Juli 2021 die Meinungen ab zum Tempolimit auf deut­schen Autobahnen. An der Umfrage haben 234 Personen teil­ge­nom­men. Weiter unten nun eine Erläuterung der Ergebnisse.