Februar 2013

Humburg Media Group nutzt Gruppenintelligenz für Marktvorsprung in einem hart umkämpf­ten Markt

Die Humburg Media Group (HMG) ist ein Zusammenschluss attrak­ti­ver Medienpartner (Zwei Druckereien, vier Verlage, eine Werbeagentur und ein Versandhandel). Als Mediendienstleister steht auch die­se Gruppe vor zwei gro­ßen Herausforderungen: Zum einen, im Medien- und Kommunikationsmarkt zu bestehen, der einem ste­ti­gen, schnel­len Wandel unter­liegt. Zum ande­ren, inte­grier­te Kommunikationslösungen für Kunden zu ent­wi­ckeln, damit die Inhalte schnel­ler beim Empfänger sind, bes­ser wahr­ge­nom­me­nen wer­den und zu deut­lich mehr Reaktion führen. …

Gruppenintelligenz als Wirtschaftsfaktor

›Wenn wir die­ses Mal nicht zu kon­kre­ten Ergebnissen kom­men, stei­ge ich aus‹. So stell­te sich mir ein Geschäftsführer vor, der sich mit gro­ßen Erwartungen in ein Kooperationsnetzwerk bege­ben hat­te. Drei Treffen und ein hal­bes Jahr spä­ter war er soweit, aus­zu­stei­gen und auf­zu­ge­ben. Die Unternehmergruppe war nicht vor­wärts gekom­men. In einem ande­ren Unternehmen sag­te mir ein Abteilungsleiter: ›Ich habe dem Chef gesagt, dass ich an so genann­ten Strategie-Meetings nicht mehr teil­neh­me. Ich kann mei­ne Arbeitszeit bes­ser nutzen‹. …