Besser, schnel­ler, ergebnisorientierter

Individuelle Lösungen, statt Methoden von der Stange

Gruppenintelligenz-Barometer im Ruhezustand

Die Veranstaltung der MedienPrintPartner-Genossenschaft offen­bar­te deut­lich: Methoden von der Stange sind kei­ne Lösung. Individualität ist die Grundlage für wirk­sa­me Antworten auf unter­neh­me­ri­sche und per­sön­li­che Fragen. Die MPP-Akademie belegt den Unterschied mit einem ers­ten Gruppenintelligenz-Workshop.

Neun indi­vi­du­el­le Persönlichkeiten aus neun unter­schied­li­chen Unternehmen der glei­chen Branche wis­sen nun: Es gibt kei­ne ein­heit­li­che Antwort auf viel­schich­ti­ge Probleme und Fragen. Lösungen von der Stange hel­fen weder Unternehmen, noch den Menschen, die ihre Herausforderungen bewäl­ti­gen wollen.

Innovativer Methodenmix, statt rei­ne Lehre

Die Akademie der MedienPrintPartner-Genossenschaft (MPP) geht inno­va­ti­ve Wege. Statt klas­si­scher Strategiekreise bie­tet man dort Gruppenintelligenz-Kreise an, in denen Individualität wich­ti­ger ist als vor­ge­fer­tig­te Konzepte, Methoden und Ansätze.

Die Rückmeldungen bele­gen den Nutzen der Teilnehmenden:

  • ›Intensiver, auf­re­gen­der, infor­ma­ti­ver Tag mit viel Spaß‹.
  • ›Locker und ent­spannt, zu neu­en Erkenntnissen‹.
  • ›Wieder einen Schritt vorwärts‹.
  • ›GruppenIntelligenz wirkt … und macht das Leben erfüllter.‹
  • ›Während ande­re noch dar­über nach­den­ken, ob sie es machen, habe ich es gemacht‹.
  • ›Ich fand es ein­fach toll. Interessanter Ansatz‹.
  • ›Ich kom­me ger­ne wieder‹.
  • ›Tolle Leute, super Gruppe, Intelligenz wur­de erlebbar‹.

Individuelle Ideen, statt Wissen von oben herab

Sicher ist: Methoden und Strategien sind wich­tig, wenn es um die Umsetzung geht. Doch wer­den die­se aus dem Erfahrungsschatz der Teilnehmenden benannt und emp­foh­len. Nicht von oben her­ab, son­dern auf Augenhöhe. Derjenige, des­sen Thema bear­bei­tet wird, wird intui­tiv zu den geeig­ne­ten Mitteln greifen.

Das macht den Erfolg die­ser beson­de­ren Arbeitsweise aus: Die Methode passt zum Anwendenden, das Werkzeug zum Problem.

Kooperation statt Konkurrenz

In der MedienPrintPartner-Akademie gilt – wie bei allen Gruppenintelligenz: Kooperation vor Konkurrenz. Sowohl Genossenschaftsbetriebe wie auch ande­re Kolleginnen und Kollegen sind will­kom­men. Sogar bran­chen­frem­de Fach- und Führungskräfte wie auch frei­be­ruf­lich Arbeitende sind ein­ge­la­den, teilzunehmen.

Nächster Termin: Mittwoch, 28. September 2016.

Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass sie wie­der­kom­men und wei­ter­ma­chen wer­den auf dem Weg zum indi­vi­du­el­len Erfolg – abseits von ein­ge­tre­te­nen Pfaden.

Ich bin dank­bar für das Vertrauen mei­ner Auftraggeber und der Menschen, mit denen ich arbeite.
Tom Müller

Weitere Infos

Sichere Kurz-URL die­ser Seite ➜ https://​griq​.de/​y​2​3W7