September 2014

Wie man­che Menschen wirk­li­chen Wandel verhindern.

Gedanken zu belieb­ten Ausflüchten – Teil 1 von ∞.

Car queue in the bad traffic road
Weiter so oder anders? – © chat9780 – Fotolia​.com

Viele Menschen behaup­ten, etwas ändern zu wol­len. Dies ver­mu­te ich zumin­dest hin­ter ihren Schilderungen von Situationen, die ihnen nicht gefal­len. Sie bekla­gen sich gele­gent­lich, sind mit sich und der Welt nicht zufrie­den. Ich erle­be dies sowohl im pri­va­ten Umfeld wie im Beruf – von mit­ar­bei­ten­den und füh­ren­den Personen, von Eignern und Chefs. Gelegentlich spie­geln sie gleich­zei­tig ihre eige­nen Verhinderer wider, die einer Veränderung ent­ge­gen wir­ken. Hier drei Beispiele von vielen. …

Sind Verkäufer wirk­lich schlech­ter geworden?

Gedanken zu Einkauf und Verkauf von Tom Müller

Kooperation zwischen Einkauf und Verkauf? ~ © Brian Jackson - Fotolia.com
Kooperation zwi­schen Einkauf und Verkauf? ~ © Brian Jackson – Fotolia​.com

Die öster­rei­chi­schen Blogger Bachinger und Hernady zitie­ren ›Harvard Business Manager‹ in ihrem aktu­el­len Beitrag ›Menschen im Vertrieb‹: Die Unzufriedenheit von Einkäufern mit den Gesprächspartnern ihrer Zulieferer sei von 18 % im Jahr 2004 auf 45 % gestie­gen – laut einer aktu­el­len Studie. Wie sooft wer­den Trainingsmaßnahmen zur Abhilfe emp­foh­len. Diese sind für mich jedoch nur eine Zutat zu einem Erfolgsrezept für erfolg­rei­chen Verkauf und zufrie­de­ne Kunden. …