Mitarbeiterzufriedenheit

Was erfolg­rei­che Führung in Zukunft ausmacht

Dreiteilige Serie zu Führungsqualität im Mittelstand

Gemälde: General Bonaparte vor dem Rat der Fünfhundert in Saint Cloud am 10. November 1799, François Bouchot (1800–1842), Wikimedia public domain, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bouchot_-_Le_general_Bonaparte_au_Conseil_des_Cinq-Cents.jpg

Die Zusammenhänge von Führungsqualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg erschei­nen plau­si­bel. Dennoch wird der Entwicklung von Führungsqualitäten wenig Bedeutung bei­gemes­sen. Eine Erkenntnis scheint dort noch nicht ver­in­ner­licht: Führung bedeu­tet weni­ger, den Geführten fach­lich über­le­gen zu sein. Ganz ande­re Fähigkeiten gefor­dert, wenn es um Führung geht und die Kernaufgabe, Menschen anzu­lei­ten und wei­ter zu ent­wi­ckeln. Hier fin­den Sie eini­ge Perspektiven. …

Wie Führung im Mittelstand sich ver­än­dern wird

Teil 3: Wieso es auch dort neue Führungsfähigkeiten braucht

Clipper Stad Amsterdam, Randstad, mod dualtone | Public Domain Wikimedia

Die Herausforderungen und Anforderungen, die Führung und Führungspersönlichkeiten zu bewäl­ti­gen haben, stei­gen. So bestän­dig wie der Wandel in Markt und Organisationen ist, so schnell fol­gen inzwi­schen die Wellen der Veränderung ein­an­der. Welche Fähigkeiten braucht es nun in Zukunft, wel­cher Führungstypus ist gefor­dert – wenn es den Leader-Prototypen über­haupt gäbe? Ich habe eini­ge Thesen dazu. …

Führung gut, Mitarbeitende glück­lich, Unternehmen erfolgreich

Teil 2: Wieso es Arbeit 4.0 nicht geben wird

value!netzwerk-Key Visual 2011, modifiziert Farbton angleichen + HDR

Wenn es doch nur so ein­fach wäre, wie es sich man­che vor­stel­len: Man arbei­tet über hun­dert Jahre lang nach preu­ßi­schen Prinzipien, ver­schläft dann (fast) einen Megatrend, der die kom­plet­te Gesellschaft umkrem­peln wird und ruft dann kur­zer­hand ›Arbeit 4.0‹ aus. Das war bereits im April 2015. Doch wer hat inzwi­schen ein Bild, wie genau arbei­ten in Zukunft aus­se­hen wird? Und um beim Thema zu blei­ben: Wie wird Führung in Zukunft aussehen? …

Führungsqualität macht Unternehmen erfolgreich

Teil 1: Wieso die Digitalisierung auch das Management verändert.

Public Domain Wikimedia, Author:Man vyi

›Alte Management-Stile haben in unse­rer moder­nen Arbeitswelt kei­nen Platz mehr‹ titelt die Wirtschaftswoche vom 14. Juni 2016. Und was ist der neue Stil? Studien skiz­zie­ren ein Bild neu­er Leader – die neue Führungsqualität. Gerade in klei­nen und mitt­le­ren Unternehmen fehlt die Zeit für wich­ti­ge Führungsaufgaben. Wie soll man dort oben­drein noch einen neu­en Führungsstil ent­wi­ckeln? Ich habe da ein paar Ideen dazu. In Teil 1 die­ser Beitragsserie geht es um gesi­cher­te Erkenntnisse zu Einfluss von Führung auf die Zufriedenheit in der Belegschaft. …