Mittelstand

Das öko­no­mi­sche Mittelstands-Orakel

Bild von zwei Händen, die über eine Erdkugel gehalten werden, wie die Hände eines/r Wahrsager:in über der Glaskugel.

Antworten fin­den auf bis­her nie gestell­te Fragen

„Ohne unse­re Zusammenarbeit hät­ten wir die Covid-Krise nicht bewäl­tigt“, sag­te mir der Geschäftsführer eines gro­ßen Logistikunternehmens Ende 2021. Die stei­gen­de Krisenfrequenz macht es erfor­der­lich, Antworten auf Fragen zu fin­den, die vor­her nie gestellt wur­den. Ähnliche Herausforderungen beglei­ten den Mittelstand seit Beginn der Digitalisierung. Doch wie kann die­ser die Zukunft vorhersagen?

7 Tipps für eine bes­se­re Innovatorenquote im Mittelstand

Innovation ja! Aber wie?

Die KfW nann­te bereits im November 2017 ›Sieben Gründe für den Rückgang der Innovatorenquote‹ im Mittelstand. Man könn­te mei­nen, die Welt steht Kopf – was ist aus dem Land der Dichter und Denker gewor­den? Doch wie kann man wie­der zu den alten Tugenden fin­den, die das Markenzeichen ›Made in Germany‹ einst aus­mach­ten? Das geht nur gemein­sam und mit der Weisheit der Vielen.

Was erfolg­rei­che Führung in Zukunft ausmacht

Dreiteilige Serie zu Führungsqualität im Mittelstand

Gemälde: General Bonaparte vor dem Rat der Fünfhundert in Saint Cloud am 10. November 1799, François Bouchot (1800–1842), Wikimedia public domain, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bouchot_-_Le_general_Bonaparte_au_Conseil_des_Cinq-Cents.jpg

Die Zusammenhänge von Führungsqualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg erschei­nen plau­si­bel. Dennoch wird der Entwicklung von Führungsqualitäten wenig Bedeutung bei­gemes­sen. Eine Erkenntnis scheint dort noch nicht ver­in­ner­licht: Führung bedeu­tet weni­ger, den Geführten fach­lich über­le­gen zu sein. Ganz ande­re Fähigkeiten gefor­dert, wenn es um Führung geht und die Kernaufgabe, Menschen anzu­lei­ten und wei­ter zu ent­wi­ckeln. Hier fin­den Sie eini­ge Perspektiven. …

MedienPrintPartner – gemein­sam geht es leichter

In drei Schritten zur Genossenschaft

Darstellung Web-Seite © MedienPrintPartner e. G.
Darstellung Web-Seite © MedienPrintPartner e. G.

In der Begrüßungsrunde sag­ten mir mehr als ein Drittel der anwe­sen­den Geschäftsführer klei­ner und mitt­le­rer Druckereien sinn­ge­mäß: ›Wenn wir heu­te nicht einen deut­li­chen Schritt wei­ter kom­men, stei­ge ich aus.‹ Bereits zwei­mal hat­ten sich die knapp zehn Unternehmensführer getrof­fen und ver­sucht, den Rahmen eines Kooperationsnetzwerks abzu­ste­cken. Doch irgend­wie waren sie nicht wei­ter gekom­men. Ein Teilnehmer kann­te die Gruppenintelligenz-Effekte bereits und bat für die Runde um Unterstützung. Und dann ging alles rasant. …