Coaching

Wer ist die­ser Magic-Mee­tings-Mül­ler eigentlich?

Foto von Tom Müller, sitzend auf einer Werkbank im New Work Lab Zur Goldenen Idee

Mei­ne ers­ten beruf­li­chen Mei­len absol­vier­te ich in einer Bran­che, die durch die Effek­te der Digi­ta­li­sie­rung seit Mit­te der 1980er-Jah­re durch­schüt­tel­ten. In mei­nem eins­ti­gen Fach­ge­bie­te Druck- und Druck­vor­stu­fentech­nik habe die dra­ma­ti­sche Trans­for­ma­ti­on mit­er­lebt und beglei­tet – vom Blei- und Foto­satz über Desk­top-Publi­shing und digi­ta­le Work­flows bis zum Inter­net. Doch das war erst der Anfang.

Sicht­bar wer­den mit dem eige­nen Angebot

Pho­to by Alex­an­dru Zdro­bău on Unsplash

Am kol­le­gia­len Lager­feu­er mit Grup­pen­in­tel­li­genz im Coa­ching­Haus Düsseldorf

Die aktu­el­le Situa­ti­on zeigt deut­lich, wie schnell sich Rah­men­be­din­gun­gen ändern kön­nen – wie schnell die trü­ge­ri­sche Sicher­heit dahin sein kann. Auf ein­mal ist es von essen­zi­el­ler Bedeu­tung, das eige­ne Ange­bot auch auf neu­en Wegen bekannt zu machen. Die­se Kri­se offen­bart, wo unser Ange­bot Schwach­punk­te hat­te und ver­wund­bar war. Wie wer­den wir unter den ver­än­der­ten Bedin­gun­gen wie­der sicht­bar, wahr­ge­nom­men und gebucht? 

Grup­pen­in­tel­li­genz-Ein­füh­rungs-Work­shop für Coa­ches und mit Men­schen Arbeitende

Tools und Fähig­kei­ten für Coa­ching-/Grup­pen­pro­zes­se in drei Modulen

Skizze einer Glühbirne mit mehreren Händen, die sie zeichnen

Es ist unwahr­schein­lich, dass es immer nur eine Wahr­heit, einen Weg, eine Chan­ce gibt – oder einen Men­schen, der weiß, wie es rich­tig ist und geht. Die Weis­heit der Vie­len für sich selbst oder einen Pro­zess zu akti­vie­ren, ent­las­tet Coa­ches und mit Men­schen Arbei­ten­de. Die­se avant­gar­dis­ti­sche Metho­de könn­te eine pas­sen­de Ant­wort sein auf die immer kom­ple­xer wer­den­den Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Welt. Die­ses Wis­sen tei­le ich erst­ma­lig in die­sem Work­shop und ent­wick­le es dar­über hin­aus ger­ne gemein­sam weiter. …

Grup­pen­in­tel­li­genz-Work­shop für Führungsverantwortliche

MPP-Aka­de­mie, Mitt­woch 28. Sep­tem­ber 2016, Regi­on Fulda

MPP-Akademie März 2016Im All­tags­ge­schäft gibt es für Men­schen mit Unter­neh­mens- und Füh­rungs­ver­ant­wor­tung immer eine Men­ge zu tun. Der Tages­ab­lauf wird von The­men bestimmt, die drin­gend und wich­tig sind. Dabei fal­len ande­re Din­ge gele­gent­lich unter den Tisch. Zum Bei­spiel, end­lich Ant­wor­ten auf drän­gen­de Fra­gen zu fin­den oder Pro­ble­me anzu­ge­hen, die schon so lan­ge unge­löst schwe­len. Wol­len Sie jetzt eine schnel­le Lösung? …

Grup­pen­in­tel­li­genz für Balan­ce in Job, Bezie­hun­gen und Leben

Ein Nach­mit­tag für mehr Fül­le – in Bre­men am 8. Juli 2016; 15 – 19:00 Uhr.

Portal Hochschule Bremen

Vie­le Men­schen sind im All­tag beson­ders gefor­dert. Grup­pen­in­tel­li­genz-Aben­de bie­ten einen Rah­men für Aus­tausch und Ver­net­zung von Men­schen und ihren Auf­ga­ben­stel­lun­gen. Die­se Zusam­men­künf­te bie­tet Ein­sich­ten weit über die bekann­ten Erkennt­nis­se durch Aus­tausch hinaus. …

Grup­pen­in­tel­li­genz für Coa­ches und frei­be­ruf­lich Arbeitende

Grup­pen­in­tel­li­genz-Abend im Coa­ching­Haus, Düs­sel­dorf am 29. Juni 2016

Gruppenintelligenz-Abend im CoachingHaus ~ (c) Fotolia, Rawpixel Ltd.

Coa­ches und ande­re frei­be­ruf­lich mit Men­schen Arbei­ten­de sind im All­tag beson­ders gefor­dert. Das Düs­sel­dor­fer Coa­ching­Haus bie­tet einen Rah­men für Aus­tausch und Ver­net­zung die­ser Men­schen und deren Auf­ga­ben­stel­lun­gen. Die­se Art der Zusam­men­ar­beit mit Grup­pen­in­tel­li­genz bie­tet Ein­sich­ten weit über die bekann­ten For­ma­te der Selbst­für­sor­ge hinaus.

Grup­pen­in­tel­li­genz regel­mä­ßig im Coa­ching­Haus Düsseldorf

Eines gesun­de Basis für Coa­ches und frei­be­ruf­lich Arbeitende.

CoachingHaus_Logo&GrIQ

Coa­ches und ande­re frei­be­ruf­lich mit Men­schen Arbei­ten­de ste­hen häu­fi­ger als ande­re vor anspruchs­vol­len Situa­tio­nen. Wie bei allen Selbst­stän­di­gen muss das Geschäft lau­fen und wei­ter ent­wi­ckelt wer­den. Auch dann, wenn der Ter­min­ka­len­der voll ist. Unter­stüt­zen­de Ange­bo­te wie Super­vi­si­on decken nur einen Teil der eige­nen Für­sor­ge ab. Im Coa­ching­Haus Düs­sel­dorf ent­steht ein regel­mä­ßi­ges Ange­bot und Raum für alle indi­vi­du­el­len Fra­gen des frei­be­ruf­li­chen Alltags. …

Grup­pen­in­tel­li­genz-Work­shop für Führungsverantwortliche

MPP-Aka­de­mie, Mitt­woch 28. Sep­tem­ber 2016, Regi­on Fulda

MPP-Akademie März 2016Im All­tags­ge­schäft gibt es für Men­schen mit Unter­neh­mens- und Füh­rungs­ver­ant­wor­tung immer eine Men­ge zu tun. Der Tages­ab­lauf wird von The­men bestimmt, die drin­gend und wich­tig sind. Dabei fal­len ande­re Din­ge gele­gent­lich unter den Tisch. Zum Bei­spiel, end­lich Ant­wor­ten auf drän­gen­de Fra­gen zu fin­den oder Pro­ble­me anzu­ge­hen, die schon so lan­ge unge­löst schwe­len. Wol­len Sie jetzt eine schnel­le Lösung? …

Grup­pen­in­tel­li­genz-Abend für Coa­ches und frei­be­ruf­lich Arbeitende

Pre­mie­re im Coa­ching­Haus, Düs­sel­dorf am 13. April 2016

Coa­ches und ande­re mit Men­schen Arbei­ten­de sind im All­tag beson­ders her­aus­ge­for­dert. Manch­mal kom­men sie selbst dabei zu kurz – wenn es um eige­ne The­men geht, Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen in Beruf und Selbst­stän­dig­keit. Das Düs­sel­dor­fer Coa­ching­Haus bie­tet nun erst­ma­lig einen Rah­men an für genau die­se Men­schen, die­se Situationen. …

Dop­pel­pack Visu­al Thin­king & Vita­le Mee­tings mit Gruppenintelligenz

Stie­ber-Aka­de­mie, Diens­tag, 19. April 2016, Regi­on Würzburg/​Tauberfranken

In jedem Unter­neh­men sind tag­täg­lich Ant­wor­ten auf man­nig­fal­ti­ge, gar knif­fe­li­ge Fra­gen zu fin­den. Die Erfolgs­fak­to­ren unse­rer Zeit sind, fle­xi­bel auf Anfor­de­run­gen zu reagie­ren – krea­tiv und inno­va­tiv zu sein und zu blei​ben​.Mit unse­rem ein­zig­ar­ti­gen Dop­pel­pack-Semi­nar bie­ten wir Ihnen erneut die sel­te­ne Chan­ce, zwei unse­rer krea­tivs­ten und inno­va­tivs­ten Refe­ren­ten an einem Tag ken­nen­zu­ler­nen. Ler­nen Sie neue Metho­den für krea­ti­ve Ant­wor­ten auf kom­ple­xe Her­aus­for­de­run­gen ken­nen – Vita­le Bespre­chun­gen und Visu­al Thinking.

Mehr Infos und Anmel­dung hier …