Coaching

Wer ist die­ser Magic-Meetings-Müller eigentlich?

Foto von Tom Müller, sitzend auf einer Werkbank im New Work Lab Zur Goldenen Idee

Meine ers­ten beruf­li­chen Meilen absol­vier­te ich in einer Branche, die durch die Effekte der Digitalisierung seit Mitte der 1980er-Jahre durch­schüt­tel­ten. In mei­nem eins­ti­gen Fachgebiete Druck- und Druckvorstufentechnik habe die dra­ma­ti­sche Transformation mit­er­lebt und beglei­tet – vom Blei- und Fotosatz über Desktop-Publishing und digi­ta­le Workflows bis zum Internet. Doch das war erst der Anfang.

Sichtbar wer­den mit dem eige­nen Angebot

Photo by Alexandru Zdrobău on Unsplash

Am kol­le­gia­len Lagerfeuer mit Gruppenintelligenz im CoachingHaus Düsseldorf

Die aktu­el­le Situation zeigt deut­lich, wie schnell sich Rahmenbedingungen ändern kön­nen – wie schnell die trü­ge­ri­sche Sicherheit dahin sein kann. Auf ein­mal ist es von essen­zi­el­ler Bedeutung, das eige­ne Angebot auch auf neu­en Wegen bekannt zu machen. Diese Krise offen­bart, wo unser Angebot Schwachpunkte hat­te und ver­wund­bar war. Wie wer­den wir unter den ver­än­der­ten Bedingungen wie­der sicht­bar, wahr­ge­nom­men und gebucht? 

Gruppenintelligenz-Einführungs-Workshop für Coaches und mit Menschen Arbeitende

Tools und Fähigkeiten für Coaching-/Gruppenprozesse in drei Modulen

Skizze einer Glühbirne mit mehreren Händen, die sie zeichnen

Es ist unwahr­schein­lich, dass es immer nur eine Wahrheit, einen Weg, eine Chance gibt – oder einen Menschen, der weiß, wie es rich­tig ist und geht. Die Weisheit der Vielen für sich selbst oder einen Prozess zu akti­vie­ren, ent­las­tet Coaches und mit Menschen Arbeitende. Diese avant­gar­dis­ti­sche Methode könn­te eine pas­sen­de Antwort sein auf die immer kom­ple­xer wer­den­den Herausforderungen unse­rer Welt. Dieses Wissen tei­le ich erst­ma­lig in die­sem Workshop und ent­wick­le es dar­über hin­aus ger­ne gemein­sam weiter. …

Gruppenintelligenz-Workshop für Führungsverantwortliche

MPP-Akademie, Mittwoch 28. September 2016, Region Fulda

MPP-Akademie März 2016Im Alltagsgeschäft gibt es für Menschen mit Unternehmens- und Führungsverantwortung immer eine Menge zu tun. Der Tagesablauf wird von Themen bestimmt, die drin­gend und wich­tig sind. Dabei fal­len ande­re Dinge gele­gent­lich unter den Tisch. Zum Beispiel, end­lich Antworten auf drän­gen­de Fragen zu fin­den oder Probleme anzu­ge­hen, die schon so lan­ge unge­löst schwe­len. Wollen Sie jetzt eine schnel­le Lösung? …

Gruppenintelligenz für Balance in Job, Beziehungen und Leben

Ein Nachmittag für mehr Fülle – in Bremen am 8. Juli 2016; 15 – 19:00 Uhr.

Portal Hochschule Bremen

Viele Menschen sind im Alltag beson­ders gefor­dert. Gruppenintelligenz-Abende bie­ten einen Rahmen für Austausch und Vernetzung von Menschen und ihren Aufgabenstellungen. Diese Zusammenkünfte bie­tet Einsichten weit über die bekann­ten Erkenntnisse durch Austausch hinaus. …

Gruppenintelligenz für Coaches und frei­be­ruf­lich Arbeitende

Gruppenintelligenz-Abend im CoachingHaus, Düsseldorf am 29. Juni 2016

Gruppenintelligenz-Abend im CoachingHaus ~ (c) Fotolia, Rawpixel Ltd.

Coaches und ande­re frei­be­ruf­lich mit Menschen Arbeitende sind im Alltag beson­ders gefor­dert. Das Düsseldorfer CoachingHaus bie­tet einen Rahmen für Austausch und Vernetzung die­ser Menschen und deren Aufgabenstellungen. Diese Art der Zusammenarbeit mit Gruppenintelligenz bie­tet Einsichten weit über die bekann­ten Formate der Selbstfürsorge hinaus.

Gruppenintelligenz regel­mä­ßig im CoachingHaus Düsseldorf

Eines gesun­de Basis für Coaches und frei­be­ruf­lich Arbeitende.

CoachingHaus_Logo&GrIQ

Coaches und ande­re frei­be­ruf­lich mit Menschen Arbeitende ste­hen häu­fi­ger als ande­re vor anspruchs­vol­len Situationen. Wie bei allen Selbstständigen muss das Geschäft lau­fen und wei­ter ent­wi­ckelt wer­den. Auch dann, wenn der Terminkalender voll ist. Unterstützende Angebote wie Supervision decken nur einen Teil der eige­nen Fürsorge ab. Im CoachingHaus Düsseldorf ent­steht ein regel­mä­ßi­ges Angebot und Raum für alle indi­vi­du­el­len Fragen des frei­be­ruf­li­chen Alltags. …

Gruppenintelligenz-Workshop für Führungsverantwortliche

MPP-Akademie, Mittwoch 28. September 2016, Region Fulda

MPP-Akademie März 2016Im Alltagsgeschäft gibt es für Menschen mit Unternehmens- und Führungsverantwortung immer eine Menge zu tun. Der Tagesablauf wird von Themen bestimmt, die drin­gend und wich­tig sind. Dabei fal­len ande­re Dinge gele­gent­lich unter den Tisch. Zum Beispiel, end­lich Antworten auf drän­gen­de Fragen zu fin­den oder Probleme anzu­ge­hen, die schon so lan­ge unge­löst schwe­len. Wollen Sie jetzt eine schnel­le Lösung? …

Gruppenintelligenz-Abend für Coaches und frei­be­ruf­lich Arbeitende

Premiere im CoachingHaus, Düsseldorf am 13. April 2016

Coaches und ande­re mit Menschen Arbeitende sind im Alltag beson­ders her­aus­ge­for­dert. Manchmal kom­men sie selbst dabei zu kurz – wenn es um eige­ne Themen geht, Probleme und Herausforderungen in Beruf und Selbstständigkeit. Das Düsseldorfer CoachingHaus bie­tet nun erst­ma­lig einen Rahmen an für genau die­se Menschen, die­se Situationen. …

Doppelpack Visual Thinking & Vitale Meetings mit Gruppenintelligenz

Stieber-Akademie, Dienstag, 19. April 2016, Region Würzburg/​Tauberfranken

In jedem Unternehmen sind tag­täg­lich Antworten auf man­nig­fal­ti­ge, gar knif­fe­li­ge Fragen zu fin­den. Die Erfolgsfaktoren unse­rer Zeit sind, fle­xi­bel auf Anforderungen zu reagie­ren – krea­tiv und inno­va­tiv zu sein und zu blei​ben​.Mit unse­rem ein­zig­ar­ti­gen Doppelpack-Seminar bie­ten wir Ihnen erneut die sel­te­ne Chance, zwei unse­rer krea­tivs­ten und inno­va­tivs­ten Referenten an einem Tag ken­nen­zu­ler­nen. Lernen Sie neue Methoden für krea­ti­ve Antworten auf kom­ple­xe Herausforderungen ken­nen – Vitale Besprechungen und Visual Thinking.

Mehr Infos und Anmeldung hier …

Workshop für Führungsverantwortliche …

… in klei­nen & mitt­le­ren Unternehmen, die sofort etwas unter­neh­men wollen.

MPP-Akademie März 2016Im Alltagsgeschäft gibt es für Menschen mit Führungsverantwortung immer eine Menge zu tun. Der Tagesablauf wird von Themen bestimmt, die drin­gend und wich­tig sind. Dabei fal­len ande­re Dinge gele­gent­lich unter den Tisch. Zum Beispiel, end­lich Antworten auf drän­gen­de Fragen zu fin­den oder Probleme anzu­ge­hen, die schon so lan­ge unge­löst schwe­len. Wollen Sie jetzt eine schnel­le Lösung? …

Die Intelligenz der Gruppe für mein Thema nutzen

Gruppenintelligenz-Infoabend in Lauda

Logo_StieberAkademieDer Anspruch der StieberAkademie ist, Wissen aus der Praxis für die Praxis zu bie­ten. Eben die­sem Anspruch folg­te Gruppenintelligenz-Coach Tom Müller begrüß­te in Lauda Menschen, die mehr über Gruppenintelligenz wis­sen woll­ten. Zusätzlich zur Theorie bot sich einer Teilnehmerin die Chance, die ›Weisheit der Vielen‹ für sich selbst und ihr Thema zu nutzen. …

Wie ver­wirk­li­che ich mei­ne Herzensprojekte?

Gruppenintelligenz-Kreis im August in Hannover

Kreative Lösung mit Gruppenintelligenz-Barometer

Die Erfinderin der Ideendinner Anna Brandes und Gruppenintelligenz-Coach Tom Müller begrüß­ten bei Maximum Personalmanagement an einem Samstag im August ein hal­bes Dutzend Menschen, die Gruppenintelligenz für ihre indi­vi­du­el­len Projekte nut­zen woll­ten. Einen Tag lang wid­me­te sich die­se Gruppe den Themen der ein­zel­nen Menschen und damit den Herzenswünschen.

Auch wenn die Herausforderungen unter­schied­lich erschie­nen, ging es in der Essenz um die immer wie­der­keh­ren­den Frage, die sehr vie­le frei­be­ruf­lich Arbeitende bewegt: Wie ver­wirk­li­che ich mei­ne Herzensprojekte so, dass ich davon leben kann? An den ein­zel­nen Themen, deren Facetten und Aufgabenstellung zeig­te sich, was für erfolg­rei­che Selbstständigkeit und Freiberuflichkeit wich­tig ist. Es gilt Antworten zu fin­den auf Fragen, wie: …

Was kann ich tun, um …

Foto: Tom Müller  ~ Gruppenintelligenz wirkt, wenn der Flow eintritt und alle handeln wie aus einen Guss.
Gruppenintelligenz wirkt, wenn der Flow ein­tritt und alle han­deln wie aus einen Guss.

Gruppenintelligenz-Infoabend in Kall/​Eifel

Eine klei­ne, fei­ne Runde kam zusam­men heu­te Abend, sich mit Gruppenintelligenz, ihrer Aktivierung und Wirkung zu beschäf­ti­gen. Coaching-Kollegin Karen Seelmann-Eggebert hat­te eine Handvoll Interessenten und mich ein­ge­la­den in ihre schö­ne Coaching-Praxis mit viel Freiraum und Weitblick. …

Gruppenintelligenz-Kreis, 4. 7. 2014, Kall/​Eifel

Foto Karen Seelmann-Eggebert
Foto: Karen Seelmann-Eggebert

Eigene Veränderungen wer­den jetzt leich­ter gelin­gen im Beruf und in Unternehmen

Oft machen wir es uns schwe­rer als nötig im Beruf und in Unternehmen. Wir glau­ben, alles allei­ne zu kön­nen oder zu müs­sen. Gemeinsam geht es oft schnel­ler und ein­fa­cher. Gruppenintelligenz ist die Weisheit der Vielen. Diese Weisheit für sich zu nut­zen, ist eine fas­zi­nie­rend simp­le Methode. Und sie zu nut­zen heißt: Es sich leich­ter machen, schnel­ler vor­an­kom­men und dabei moti­viert zu bleiben.

Wollen Sie Gruppenintelligenz für Ihr kon­kre­tes Thema, Ihre Herausforderung nut­zen? Wollen Sie sofort wirk­sa­me Impulse für Veränderung, die leicht sein darf und sofort wirkt? Dann reser­vie­ren Sie sich direkt einen Platz im Gruppenintelligenz-Kreis.

Infoabend, 1. 7. 2014, Kall/​Eifel

Foto: iStockphoto 'School of Fish', 03-06-12, © lemga
Foto: iStockphoto ›School of Fish‹, 03−06−12, © lemga

Wie Veränderungen mit Gruppenintelligenz im Beruf und in Unternehmen leich­ter gelingen

Oft machen wir es uns schwe­rer als nötig im Beruf und in Unternehmen. Wir glau­ben, alles allei­ne zu kön­nen oder zu müs­sen. Gemeinsam geht es oft schnel­ler und ein­fa­cher. Gruppenintelligenz ist die Weisheit der Vielen. Diese Weisheit für sich zu nut­zen, ist eine fas­zi­nie­rend simp­le Methode. Und sie zu nut­zen heißt: Es sich leich­ter machen, schnel­ler vor­an­kom­men und dabei moti­viert zu bleiben.

Möchten Sie wis­sen, wie Veränderungen im Beruf und in Unternehmen leich­ter gelin­gen? Dann kom­men Sie zum Infoabend und erfah­ren, wie Gruppenintelligenz wirkt, wie Veränderungen leicht wer­den, wie Kreativität fließt und sich Blockaden lösen.

Neues Jahr, neu­es Glück

Bring me to life

Müllers Meinung: Gute Vorsätze ein­fach umgesetzt

Wie kommt es wohl, dass wir uns immer noch zum Jahreswechsel etwas vor­neh­men? Jeder ande­re Tag wäre doch auch pas­send – manch­mal sogar bes­ser geeig­net. Unsere Vorsätze sind eine Reaktion auf Unzufriedenheit. Das soll sich also ändern. Kennen Sie die bei­den Schweinehunde im inne­ren Team, die an die Leine zu legen sind, damit Veränderungen ein­fach gelin­gen – damit Vorsätze zur Wirklichkeit wer­den? Wer nur koket­tie­ren möch­te mit sei­nen Vorsätzen, kann sich das Weiterlesen sparen!