Der magi­sche Wert der Sendepause

Bild 1: von Open­Clip­art-Vec­tors auf Pixabay

Nur wer wirk­lich zuhört, kann ande­re tat­säch­lich verstehen

Wann immer ich die Men­schen nach Mee­tings fra­ge, ver­dre­hen sie fast reflex­haft die Augen. Ich ken­ne kaum jemand, der der Bespre­chungs­qua­li­tät in sei­ner Umge­bung zufrie­den ist. Wenn ich mit Teams und Grup­pen arbei­te und begin­ne, die Rei­hen­fol­ge zu ver­än­dern, erle­be ich ein vehe­men­tes Ver­tei­di­gen von Dis­kus­si­ons­blö­cken vor dem Sam­meln von Ideen. Das kann sinn­voll sein, birgt jedoch Gefah­ren. An vie­len Punk­ten im Ent­schei­dungs­pro­zess bedarf es eines Aus­tauschs von Mei­nun­gen. Wie das gut gelin­gen kann, lesen Sie hier …

Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter Febru­ar 2022

Wie erlebst Du heu­te Dei­ne Situa­ti­on durch Coro­na als Ein­per­so­nen­un­ter­neh­men oder frei­be­ruf­lich arbei­ten­de Person?

Das Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter regel­mä­ßig Ein­schät­zun­gen und Mei­nun­gen ab zu ver­schie­de­nen The­men in Wirt­schaft und Gesell­schaft. Die­sen Monat geht es um die Situa­ti­on von frei­be­ruf­lich arbei­ten­den Men­schen und Einpersonen-Unternehmen.

Sicht­bar wer­den mit dem eige­nen Angebot

Pho­to by Alex­an­dru Zdro­bău on Unsplash

Am kol­le­gia­len Lager­feu­er mit Grup­pen­in­tel­li­genz im Coa­ching­Haus Düsseldorf

Die aktu­el­le Situa­ti­on zeigt deut­lich, wie schnell sich Rah­men­be­din­gun­gen ändern kön­nen – wie schnell die trü­ge­ri­sche Sicher­heit dahin sein kann. Auf ein­mal ist es von essen­zi­el­ler Bedeu­tung, das eige­ne Ange­bot auch auf neu­en Wegen bekannt zu machen. Die­se Kri­se offen­bart, wo unser Ange­bot Schwach­punk­te hat­te und ver­wund­bar war. Wie wer­den wir unter den ver­än­der­ten Bedin­gun­gen wie­der sicht­bar, wahr­ge­nom­men und gebucht? 

Ergeb­nis Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter Okto­ber – Novem­ber 2021

Ergeb­nis­se aus Oktober/​November 2021 – Sach­the­men der künf­ti­gen Bundesregierung

Drän­gen­de, natio­na­le Sach­the­men für die neue Bundesregierung

Das Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter frag­te im Okto­ber und Novem­ber 2021 die Mei­nun­gen ab zu den Sach­the­men, denen sich die neue Bun­des­re­gie­rung in Deutsch­land wid­men möge. An der Umfra­ge haben inner­halb von zwei Mona­ten nur 63 Per­so­nen teil­ge­nom­men. Dies zeigt wohl, dass nicht jedes The­ma flugs mit einem schnel­len Votum abge­han­delt wer­den kann.

Die gemein­sa­me Stra­te­gie – Basis der Neugründung

Bild von Wal­kers­sk auf Pixabay

Ein Grund­stein wird häu­fig so tief und fest im Fun­da­ment eines Gebäu­des ver­an­kert, dass man erst an Ende sei­ner Lebens­zeit wie­der an ihn her­an­kommt. Ähn­lich tief gehört die Stra­te­gie in der Basis eines Unter­neh­mens, einer Koope­ra­ti­on, einer Bewe­gung ver­an­kert. Wie ihr zügig zu einem trag­fä­hi­gen Sockel kommt? Hier eine Idee.

Mit Struk­tur und Feingefühl

›Tom Mül­ler mode­rier­te die Run­de mit Klar­heit und Struk­tur, aber auch sehr viel Fein­ge­fühl für die Teilnehmer.

Ich durf­te die Magie zum ers­ten Mal bei einer Grup­pen­dis­kus­si­on erle­ben. Bis­her ver­lie­fen sol­cher Gesprä­che häu­fig äußerst chao­tisch. Durch die tol­le Mode­ra­ti­on von Tom Mül­ler wur­de der Fokus auf die Fra­ge­stel­lung gehal­ten, jeder bekam Zeit sich zu äußern und es ent­stand eine wun­der­ba­re Gruppendynamik.

Das Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter

Die öffent­li­che Mei­nung mal anders.

Bild 1

Das Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter erzeugt Stim­mungs- und Mei­nungs­bil­der zu Fra­gen, die die Öffent­lich­keit beschäf­ti­gen. Hier kann jede Per­son ihre Mei­nung abge­ben. Die Teil­nah­me ist anonym mög­lich. Es dau­ert nicht län­ger als 30 Sekun­den. Also ger­ne mit­ma­chen und stau­nen. Bei der Sep­tem­ber-Fra­ge geht es um die Ver­kehrs­wen­de in den Städten.

Ergeb­nis­se Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter Sep­tem­ber 2021

Grafische Darstellung der Ergebnisse: Gruppenintelligenz-Barometer September 2021 – Verkehrswende in den Großstädten
Ergeb­nis­se aus Sep­tem­ber 2021 – Ver­kehrs­wen­de in den Großstädten

Ver­kehrs­wen­de in den Großstädten

Das Grup­pen­in­tel­li­genz-Baro­me­ter frag­te im Sep­tem­ber 2021 die Mei­nun­gen ab zur Ver­kehrs­wen­de in den Groß­städ­ten. An der Umfra­ge haben 86 Per­so­nen teil­ge­nom­men. Wei­ter unten nun eine Erläu­te­rung der Ergebnisse.